Heute war unsere erste gemeinsame
Unternehmung. Mit allen Schülern (Nico war leider krank) und den
Begleitern (nur Frau Bothe und Herr Hahn fehlten). Um neun Uhr trafen
wir uns in der Schule auf unserem Flur bei den Bänken. Gemeinsam mit
Herrn Letulé - Hamburg-Koordinator und Wegwart der norddeutschen Region
der „Deutschen St. Jakobus-Gesellschaft e.V.“ - machten wir uns dann auf
den Weg, ein Stück Jakobsweg, entlang der Alster, von der Schule bis
zur St. Johannis Kirche, Eppendorf.
Unterwegs lernten wir ein paar jakobswegrelevante, spanische Wörter - und ein Pilgerlied. "Ultreia, ultreia"!
Nach
anfänglichem Gekicher wurde mitgesungen und die Stimmung stieg. Die
einen gingen schneller, die anderen langsamer. Maxi hatte keine Lust
mehr seinen Rucksack zu tragen und blieb stehen. Laura versuchte ihn zu
Überreden, lenkte dann ein und bot ihm an den Rucksack zu Herrn Fritze
zu bringen, der das weitere klären sollte. Laura ging mit Maxis Rucksack
los, Maxi guckte ihr hinterher und sagte: "Geht doch!" und ging
weiter.....
In der Pilgerstätte der St. Johanniskirche angekommen
wurden wir herzlich von Frau Stahl empfangen - mit Brötchen, Muffins,
Getränken und einer Jakobsmuschel für jeden von uns.
Nachdem wir
uns gestärkt haben und Lieder gesungen haben sind wir in die Kirche
gegangen, wo Pastor Hoerschelmann uns schon erwartete. Wir konnten
Fragen zur Kirche stellen, wir haben gesungen - und einen Reisesegen
empfangen. Es war ein bewegender Moment und man hatte das Gefühl, das
die Kinder ein Stück größer und stolz aus der Kirche gegangen sind.
Den Rückweg zur Schule haben wir dann mit der U-Bahn bestritten und alle kamen heil wieder in der Schule an.
Es war ein sehr schöner Ausflug, der Lust auf mehr gemacht hat.
 |
Gemeinsam mit Herrn Letulé, Frau Stahl und Pastor Hoerschelmann in der St. Johanniskirche, Eppendorf |